Zur Person
Durch das Weiterbildungsprojekt der Universität Hannover zur integrativen Lerntherapeutin
wurden Kenntnisse in den Bereichen
- Mathematik/Rechenschwierigkeiten (mit ca.240 Unterrichtsstunden)
- Deutsch/Lese-und Rechtschreib-Schwierigkeiten (mit ca.240 Unterrichtsstunden)
- Psychologische und weitere theoretische Grundlagen (mit ca. 320 Unterrichtstunden)
erworben.
Nach dem Absolvieren von
Hospitationen, Praktika, Gruppen- und Einzelsupervisionen
sowie unterschiedlichen Leistungskontrollen und Prüfungen wird der
Titel Geprüfte Lerntherapeutin (Universität Hannover) verliehen.
Die Zertifizierung durch den Fachverband der integrativen Lerntherapie verpflichtet
die Lerntherapeutin zur regelmäßigen Teilnahme an Fortbildungen sowie Supervisionen,
um somit die Qualität der verantwortlichen Arbeit mit den Schülern zu sichern.